Akkreditierungszyklus 2018-2023 der Ausbildung zu universitären Medizinalberufen: Synthese und thematische Analyse
Der Synthesebericht zum Akkreditierungszyklus, der 2023 abgeschlossen wurde, ist jetzt verfügbar.
WeiterlesenDer Synthesebericht zum Akkreditierungszyklus, der 2023 abgeschlossen wurde, ist jetzt verfügbar.
WeiterlesenIn ihrem Jahresbericht informiert die Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) über ihre Aktivitäten und veröffentlicht ihre Jahresrechnung. Das Dokument ist unter diesem Link online verfügbar.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat (SAR) hat für Hochschulen, die eine Akkreditierung mit einer oder mehreren Auflagen erhalten haben, einen Termin für die Einreichung des Dossiers zur Erfüllung der Auflagen festgelegt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt muss die Hochschule ihr Dossier beim SAR einreichen.
WeiterlesenDie AAQ hat den Leitfaden für das Format Medizin Ausbildung überarbeitet. Er steht auf unserer Website in deutscher, französischer und englischer Sprache zur Verfügung.
WeiterlesenDie AAQ hat ein Video erstellt, das die Akkreditierung der medizinischen Weiterbildung in der Schweiz gemäss Medizinalberufegesetz (MedBG) kurz erklärt.
WeiterlesenDie World Federation for Medical Education (WFME) hat der AAQ am 23. Juli 2023 die Anerkennung als «agency with recognition status» verliehen, für die Dauer von 10 Jahren.
WeiterlesenDer Leitfaden zur Institutionellen Akkreditierung wurde mit einem Teil zur Reakkreditierung ergänzt. Die Erneuerung der Akkreditierung – kurz Reakkreditierung – ist grundsätzlich dasselbe Verfahren (gleicher Verfahrensablauf, gleiche Standards), wurde jedoch von der AAQ in einigen Elementen angepasst.
WeiterlesenAm 24. November fand zum vierten Mal der AAQ Institutional Accreditation Day statt. Die Veranstaltung wurde von rund 100 Teilnehmer:innen besucht. Unter dem Titel „Akkreditiert, was nun?“ sollte auf den ersten Akkreditierungszyklus gemäss HFKG zurückgeblickt und die Modalitäten für die Erneuerung der Akkreditierung erörtert werden…
WeiterlesenWährend Ende 2022 die Übergangsfrist des HFKG endet, laufen die Vorbereitungen für die Erneuerung der Akkreditierung – kurz Reakkreditierung – auf Hochtouren.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 23.09.2022 die EHSM als Fachhochschulinstitut akkreditiert.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 23.09.2022 die Kalaidos FH als Fachhochschule akkreditiert.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 23.09.2022 die STH Basel als universitäres Institut akkreditiert.
Weiterlesen