Die Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite! Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und auf die Datenschutzgesetzgebung hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Der Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen und wir halten die entsprechenden Bestimmungen auch im Zusammenhang mit Ihrem Besuch auf unserer Webseite ein.
Die Datenbearbeitungen erfolgen grundsätzlich, soweit dies für eine funktionsfähige Webseite und zur Bereitstellung unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Im Folgenden erläutern wir, welche Personendaten die AAQ dabei erfasst, wie diese verwendet und allenfalls auch durch Dritte bearbeitet werden.
1. Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Webseite aaq.ch werden Zugriffsdaten erhoben und in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Es handelt sich dabei um die folgenden Informationen:
- IP-Adresse des aufrufenden Geräts
- URL der zuvor besuchten Webseite (Referrer URL)
- Datum und Uhrzeit der Abfrage
- Verwendeter Webbrowser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendetes Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP)
Die Informationen werden automatisch von Ihrem Browser übermittelt und sind aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Webseite zur Verfügung zu stellen.
+Das Hosting der Webseite und somit der angegebenen Informationen erfolgt auf Servern der METANET AG (Schweiz), welche sich in der Schweiz befinden.
2. Verwendung von eigenen Cookies
Unsere Webseite verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind Daten, die von einer Webseite, die Sie besuchen (z.B. AAQ Webseite), auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Die auf unserer Webseite verwendeten Cookies dienen dem einwandfreien Funktionieren der Webseite und ihrer Funktionalitäten (z.B. Spracheinstellungen, Sicherheit). Cookies zu weiteren Zwecken (z.B. zur Analyse des Nutzerverhaltens) werden nicht generiert.
Abhängig von Ihrem Browser und den individuellen Browsereinstellungen werden beim Besuch der Webseite u.a. folgende Informationen an uns übermittelt:
- Benutzer-ID
- Zeitpunkt des ersten Besuches
- Zeitpunkt des letzten Besuches
- Anzahl der Besuche
Einige Cookies können auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltene Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können
3. Newsletter
Über unseren elektronischen Newsletter bleiben Sie über aktuelle Themen und Veranstaltungen der AAQ im Bild. Zum Abonnieren des Newsletters ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig. Für den Versand erfassen und speichern wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse bis Sie sich von unserem Newsletter abgemeldet haben.
Die Verwaltung der Kontakte und der Versand erfolgt durch das Unternehmen Picnic Terminal Visuelle Kommunikation in der Schweiz, dem wir eine jeweils aktualisierte Liste mit den Vor- und Nachnamen sowie E-Mail-Adressen der Abonnentinnen und Abonnenten des Newsletters übermitteln. Für den Newsletter-Service wird der Dienst des Unternehmens CleverReach GmbH & Co. KG in Deutschland eingesetzt. Die Informationen werden auch bei diesen Drittunternehmen gelöscht, falls Sie sich vom Newsletter abmelden.
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden. In jeder E-Mail mit unserem Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten. Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse uns gegenüber widerrufen. Nutzen Sie hierzu bitte die unten angegeben Kontaktmöglichkeiten (Ziff. 5).
4. Kontakt- und/oder Anmeldeformulare
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Webseite freiwillig mit uns Kontakt aufzunehmen oder sich über ein Anmeldeformular für eine Veranstaltung anzumelden. Für eine freiwillige Kontaktaufnahme erheben wir folgende Informationen über die Eingabemaske von Ihnen:
- Vor- und Nachname*
- E-Mail-Adresse*
- Betreff
- Nachricht
Für eine Anmeldung zu einer Veranstaltung der AAQ werden Sie aufgefordert, folgende Informationen über die Eingabemaske anzugeben, die je nach konkreter Veranstaltung etwas variieren können:
- Vor- und Nachname*
- Institution*
- Funktion*
- E-Mail-Adresse*
- Telefon-Nummer*
- gesprochene Sprachen*
- Sprachpräferenzen*
- Verpflegungswünsche*
- Teilnahme frühere Veranstaltungen
- Interesse und Erfahrung betreffend Veranstaltungsthemen
* Pflichtfelder
Die Daten verwenden wir ausschliesslich, um Ihre Anfrage bzw. Ihre Anmeldung zur Veranstaltung zu bearbeiten und zu beantworten.
Die Daten werden intern bei der AAQ auf eigenen Servern gespeichert. Bei der Registrierung für Veranstaltungen kann ein Teil Ihrer Daten, wie Name und Organisation in der Teilnehmendenliste der Veranstaltung publiziert werden. Die Teilnehmendenliste wird standardmässig an alle Teilnehmenden derselben Veranstaltung weitergereicht. Für den E-Mail-Versand in Bezug auf Veranstaltungen wird der Dienst der Firma CleverReach GmbH & Co. KG verwendet (siehe dazu Ziffer 3 oben).
5. Ihre Rechte
Sie haben grundsätzlich jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre von uns bearbeiteten Personendaten. Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung und Einschränkung der Datenbearbeitung sowie die Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle zu verlangen. Sie haben auch Anspruch auf Löschung Ihrer Personendaten, sofern wir aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften nicht verpflichtet oder berechtigt sind, einige Ihrer Personendaten aufzubewahren.
Soweit eine Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.Kontaktieren Sie uns diesbezüglich bitte per E-Mail unter datenschutz@aaq.ch.
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig sein, die Datenschutzerklärung anzupassen. Wir behalten uns daher vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Webseitenbesuchs abrufbare Fassung.
7. Kontakt der Verantwortlichen
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ)
Effingerstrasse 15
Postfach
3001 Bern
Telefon: +41 31 380 11 50
E-Mail: datenschutz@aaq.ch