Institutionelle Akkreditierung: HTW Chur akkreditiert
Der Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 08.06.2018 die HTW Chur als Fachhochschule akkreditiert.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 08.06.2018 die HTW Chur als Fachhochschule akkreditiert.
WeiterlesenLes inscriptions pour le 3ème colloque international du réseau francophone des agences qualité pour l’enseignement supérieur (FrAQ-Sup) sont ouvertes. Le colloque a lieu à Paris le 25 juin 2018 et a pour thème: „Ouverture internationale et francophonie: quelle plus-value pour la qualité de l’enseignement supérieur?“
WeiterlesenDie AAQ hat im März 2018 zwei Quality Audits in Österreich abgeschlossen. Zertifiziert nach HS-QSG wurden die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz sowie die Johannes Kepler Universität in Linz.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 15.12.2017 die PH Luzern als Pädagogische Hochschule akkreditiert.
WeiterlesenAm Freitag, 27. Oktober 2017, wurde Christoph Grolimund, Direktor der AAQ, bei der jährlichen Generalversammlung in Sèvres, Frankreich, zum Präsidenten der ENQA ernannt. Er tritt die Nachfolge des Iren Padraig Walsh von der Agentur Quality and Qualifications Ireland (QQI) an.
WeiterlesenZur Vorbereitung der UNESCO-Weltkonferenz zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich (Paris, 2019), organisiert die UNESCO in Partnerschaft mit Qualitätssicherungsagenturen und relevanten Organisationen derzeit regionale Veranstaltungen in verschiedenen Teilen der Welt. Am 15./16. Februar 2018 wird die Schweiz die Tagung für Westeuropa veranstalten.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 29.9.2017 zwei Entscheidungen getroffen. Akkreditiert wurde als Fachhochschule die Berner Fachhochschule BFH sowie als Pädagogische Hochschule die PH Bern.
WeiterlesenDer Schweizerische Akkreditierungsrat hat an seiner Sitzung vom 24.3.2017 die HfH akkreditiert. Die HfH ist damit die erste Pädagogische Hochschule, die das Verfahren der institutionellen Akkreditierung in der Schweiz gemäss HFKG durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen hat.
WeiterlesenDie HWZ Hochschule für Wirtschaft ist die erste Hochschule, die das Verfahren der institutionellen Akkreditierung in der Schweiz gemäss HFKG durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen hat.
WeiterlesenAm Freitag, 25. November 2016 hat die erste AAQ Konferenz zur Institutionellen Akkreditierung stattgefunden unter dem Thema «Gutes nicht nur tun, sondern auch darüber reden: Kommunikation von Qualitätssicherung»
WeiterlesenAm 22. Juni 2016 hat der Akkreditierungsrat (Deutschland) die AAQ für weitere fünf Jahre reakkreditiert. Die AAQ ist damit bis zum 31. März 2021 für die Systemakkreditierung und für die Programmakkreditierung in Deutschland zugelassen.
WeiterlesenDie AAQ publiziert die Gutachterberichte aus den 12 Quality Audit Verfahren aus dem Verfahrenszyklus 2013-2014. Die Veröffentlichung erfolgt mit dem Einverständnis der Hochschulen.
Weiterlesen