Systemakkreditierung
Seit dem 1. Januar 2018 gilt in Deutschland der neue Studienakkreditierungsstaatsvertrag. Neu trifft der Akkreditierungsrat selbst die Akkreditierungsentscheide, während die Durchführung der Begutachtungsverfahren weiterhin bei zugelassenen Akkreditierungsagenturen liegt.
Die jeweils für das betreffende Bundesland gültige Fassung der Musterrechtsverordnung (MRVO) regelt die Einzelheiten des Verfahrens zur Systemakkreditierung nach neuem Recht.
Gegenstand der Systemakkreditierung ist das interne Qualitätssicherungssystem einer Hochschule im Bereich Studium und Lehre. Im Zentrum steht dessen Leistungsfähigkeit bei der Sicherstellung der fachlich-inhaltlichen Qualität der Studiengänge sowie der Einhaltung der formalen Kriterien gemäss MRVO.
Ein wirksames Qualitätssicherungssystem ermöglicht die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge durch geeignete Strukturen und Prozesse. Qualitätsregelkreise sorgen dafür, dass strategische und studiengangbezogene Ziele durch die Gestaltung und Umsetzung der Curricula erreicht werden. Im Rahmen des Akkreditierungsverfahrens wird zudem bewertet, wie die Hochschule die Wirksamkeit dieser Regelkreise systematisch überprüft und zur Weiterentwicklung des Systems nutzt.
Mit einer erfolgreichen Systemakkreditierung erhält die Hochschule das Siegel «systemakkreditiert» der Stiftung Akkreditierungsrat und das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates eigenständig an ihre eigens geprüften Studiengänge zu verleihen.
Die Begutachtung erfolgt im Rahmen eines Peer-Review-Verfahrens.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht der systemakkreditierten Hochschulen finden Sie auf der Webseite des Akkreditierungsrates: https://www.akkreditierungsrat.de
Haben Sie Fragen? Wir erklären Ihnen das Verfahren gerne persönlich – einfach, verständlich und auf Ihre Situation abgestimmt.
- Leitfaden Systemakkreditierung (pdf, 766,68 KB)
- Vorlage Selbstbericht (docx, 148,04 KB)
- Staatsvertrag über die Organisation eines gemeinsamen Akkreditierungssystems zur Qualitätssicherung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen (Studienakkreditierungsstaatsvertrag) (pdf, 1,19 MB)
- Musterrechtsverordnung gemäß Artikel 4 Absätze 1 - 4 Studienakkreditierungsstaatsvertrag (MRVO) (pdf, 601,30 KB)
- Akkreditierungsbericht Typ Systemakkreditierung (pdf, 295,58 KB)
- Gebührenordnung des Akkreditierungsrates (pdf, 76,93 KB)
Katrin Meyer
katrin.meyer@aaq.ch